Was ist der richtige Kurs für mich?

Ich interessiere mich vor allem dafür, mein Wohlbefinden, mein Selbstwertgefühl und meine Lebensqualität zu verbessern.

Du willst deine Hochsensibilität oder Stress und Alltagsbelastungen umwandeln, weniger darunter leiden und dich weiterentwickeln? Dann bist du bei unseren ABSR-Kursen und den HSP-Kursen genau richtig. Gedankliche Übungen, Alltagsübungen und Bewegungsübungen ergänzen sich perfekt. Zahlreiche begeisterte Feedbacks und die wissenschaftliche Evaluation durch die Universität Bern und andere Forschungseinrichtungen bestätigen die positive Wirksamkeit dieser Kurse.

vlcsnap-2020-08-25-09h50m49s835.pngBild aus unserem HSP-Kurs

In diese Kurse kannst du jederzeit direkt und ohne Eurythmie-Vorkenntnisse einsteigen. Das hat auch die wissenschaftliche Evaluation gezeigt, bei der Teilnehmer mit und ohne Vorwissen im Bereich der Anthroposophie oder Eurythmie eine gleich gute Verbesserung ihrer Befindlichkeit erreicht haben. Deine Freude am Mittun, Ausprobieren und Üben reicht vollkommen aus. Wenn du unsicher bist, empfehlen wir dir einen der geführten Kurse, die regelmässig online stattfinden. Es ist aber auch sehr gut möglich, die Kurse im eigenen Rhythmus individuell oder zusammen mit Freunden zu durchlaufen. Dazu gibt es die individuellen Kurse.

Hast du bestimmte Fragen, findest du vielleicht eine Antwort bei den Kursen zu verschiedenen Lebensthemen und bei den Webinar-Replays, wo wir jede Menge Übungen für die Gesundheit und Lebensfreude zeigen.

Beim Kurs zum achtgliedrigen Pfad ist es gut, wenn du vorher schon einen anderen Kurs gemacht hast.

Ich möchte einen regelmässigen Rhythmus pflegen und gemeinsam mit anderen etwas für mich tun

Dann sind unsere Webinare genau das Richtige für dich! Pro Jahr bieten wir in wöchentlichem Abstand 30 Webinare zu Gesundheitsthemen und eurythmischen Themen an.

Du kannst still für dich mitmachen, aber auch Fragen stellen, die direkt beantwortet werden. Du wirst merken, wie sehr es unterstützt, gemeinsam unterwegs zu sein. Die Feedbacks zeigen das eindrücklich. Ausserdem achten wir sehr darauf, zwischendurch immer wieder eine Pause zu machen und nachzuspüren, wie die Übungen wirken. Das geht zusammen viel einfacher als alleine.

Probiere es einfach aus, du wirst sehen, wie viel Spass das macht und wie gut das tut.

Ich möchte kleine Übungen, mit denen ich schnell etwas tun kann, damit es mit besser geht.

Dann probiere unser Glücksrad. Seine 108 + 1 Übungen decken das ganze therapeutische Spektrum der Vokale ab. Die Übungen dauern nur ein bis zwei Minuten und können überall - am Arbeitsplatz, am Bahnhof, in der Natur und wo immer du willst - gemacht werden. Ihre wohltuende und erfrischende  Wirkung spürst du unmittelbar.

alle-rad

Am Rad drehen

 

rad-bewegung

Wir haben aus diesen Übungen auch kurze Sequenzen, die Tages-Übungen, erstellt, welche du immer an dem Wochentag machst, der den in einem Vokal wirkenden Kräften entspricht. Damit unterstützt und entwickelst du innere Sicherheit und stärkst umfassend deine Gesundheit.

Ich möchte noch mehr für meine Gesundheit tun und brauche klare Übungsanweisungen

Dann sind die Mitschnitte von unseren Gesundheits-Webinaren genau das Richtige für dich. Da findest du Kurse für die Stärkung der Widerstandskräfte, die Vitalität, das Herz und viele weitere Themen. Du wirst sorgsam durch die Übungen geleitet , kannst entspannt mitmachen und schon bald wirst du erleben, wie viel besser du dich fühlst, und wie viele Ressourcen dir bereits zugänglich geworden sind. Wenn du den Kurs gemacht hast, wirst du merken, wie das, was du erreicht hast, dir niemand mehr nehmen kann.

Ich interessiere mich vor allem für die Eurythmie

Dann gehe am besten in der Reihenfolge vor, wie die Kurse auf der Seite Eurythmie angeordnet sind:

Fang mit den Basisübungen an, damit erfährst du schon viele Grundlagen und bekommst ein Gefühl für das Ätherische in der Eurythmie.

Den Kurs „Der obere und der untere Mensch“ kannst du danach, aber genauso gut auch erst später ausprobieren. Er zeigt dir in spielerischer Weise, wie du die verschiedenen Kraftfelder in dir ansprechen und anwenden kannst.

Lerne dann die Stabübungen. Damit übst du, verschiedene Ebenen in dir anzusprechen und harmonisierende Kräfte aus dem Kosmos in dich hereinwirken zu lassen. Das tut deinem Körper gut – er bleibt gesund, vital und kraftvoll.

ViA-E (1-2-3) Fun 2.00_00_03_06.Standbild001.png
Bild aus der E-Sequenz der Tagesübungen

Damit hast du alle Grundlagen, um den Kursen zu den Grundlagen der Vokale, den therapeutischen Übungen, den eurythmischen Meditationen usw. gut folgen zu können. Mit diesen Kursen lernst du vieles, was dir hilft, die Eurythmie besser zu verstehen. Damit bist du auch bestens vorbereitet, um an Eurythmie-Kursen bei dir vor Ort mit mehr Hintergrundwissen teilzunehmen und dadurch noch mehr davon zu profitieren.

Die Bewegungen der Vokale und von vielen Konsonanten findest du auch im Kurs Eurythmie auf Skiern genau erklärt. Dort erfährst du auch, wie sie beim Skifahren ihr Wirkung entfalten und praktisch eingesetzt werden können.