Kursübersicht

Die beruhigende Reihe

«Wenn Sie später einmal mit Kindern oder Erwachsenen zu tun haben werden, die aufgeregt, unruhig und nervös sind, dann kann diese Lautfolge D F G K H eine beruhigende und lösende Wirkung ausüben.» Rudolf Steiner, 17. September 1912

Die eurythmischen Gesten der Konsonanten. Die Beziehungen der Konsonanten untereinander und zu den Vokalen. Ihre Verbindungen zum Tierkreissystem und zu den Planeten.

G - K - H

2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Einführung
G, K und H. Powerplay im Tierkreis
8:10
2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Teil 1
H
22:29
2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Teil 2
H, Zwilling, I
18:23
2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Teil 3
G, Schütze, O
14:14
2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Teil 4
K
11:48
2021-06-22 DE DFGKHR Woche 2 Teil 5
HG, GH, HK, KH
10:51

R

2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Einführung
D-F-G-K-H - R Einführung
2:44
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 1
R - Grundbewegung
11:15
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 2
Lippen-, Zungen-, Gaumen-R
11:51
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 3
R mit dem Becken
9:30
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 4
R und A
9:02
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 5
Venus - R
12:20

D-F-G-K-H - R, die beruhigende Reihe

2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 6
D, F, G, K, H mit den Füssen
20:12
2021-06-29 DE DFGKHR Woche 3 Teil 7
D-F-G-K-H - R mit der Natur
12:05