Home Kurse⎪ ECC

 

Chantal Dumont

Zwei Bücher im Paket:

  1. Eurythmie im Kindergarten (Pdf 100 Seiten)
  2. Wie Heileurythmie die Eurythmie im Kindergarten befruchten kann (Pdf 20 Seiten)

Hier kaufen

1) Eurythmie im Kindergarten

Wenn das Kind in den Kindergarten kommt, ist es schon drei Jahre alt, ist sauber und kann sich für ein paar Stunden von der Mama trennen. Durch seine große Offenheit gegenüber der Welt staunt es über alles, ist ganz süß und verträumt. Ohne seelischen Widerstand nimmt es alles aus seiner Umgebung in sich auf. Mit großem Vertrauen tritt es der Welt entgegen. Alle Sinnesorgane stehen offen. Durch seine Augen strahlt ein Lichtlein aus dem Paradies. Eine unsichtbare Hülle scheint es zu schützen.

Als es noch im Bauch der Mutter war, gab ihm die Gebärmutter eine warme Hülle, in der es sich geborgen fühlen und sich entwickeln konnte. Durch welche Entwicklungsphasen ist es gegangen, um jetzt ganz selbstständig hier im Kindergarten zu stehen? Und wie ist es überhaupt ein Kind geworden? Woher kommt es? Wie hat alles angefangen?


Mit diesen Fragen, aber auch meinen Prinzipien der Rundung und der Streckung folgend, begab ich mich zunächst auf eine lange Reise zuerst durch die Embryologie, dann durch die ersten drei Jahre des Kindes und habe weiter die Entwicklung bis zum Zahnwechsel verfolgt.

2.) Wie Heileurythmie die Kindergarten-Eurythmie inspirieren kann

20 Jahre später...

... kam die Zeit der Pandemie. Eine schwere Zeit für uns alle.

Mit unübersehbaren Konsequenzen besonders für die Kinder. Sehr besorgt über deren Schicksal, habe ich mich gefragt wie ich sie durch meine eurythmische Arbeit noch besser schützen und ihnen helfen könnte.

Eine liebe Freundin, Heileurythmistin, schenkte mir kurz vor Weihnachten die Beschreibung von 3 seelischen Übungen und übte sie auch mit mir. Ich kannte sie schon ein bißchen, aber hatte mich nicht damit wirklich beschäftigt.

Als der Ukraine-Krieg kam und mich so tief erschütterte, fing ich an diese Übungen für mich regelmässig zu machen. Und so keimte die Idee dass es vielleicht auch gut sein könnte, diese Bewegungen kindgemäss abgewandelt in meine Programme im Kindergarten einfliessen zu lassen. Ich fing vorsichtig an und wäre wahrscheinlich nicht so weit gekommen wenn ein anderer Heileurythmist sein Interesse für meine kleine bescheidene Forschungsarbeit nicht gezeigt hätte und mich sogar zu einem Show Interview eingeladen hätte.

Hoppla! Jetzt war es ernst. Ich musste an die Arbeit.
Und es war gut.

Nicht verpassen:
 
Das Interview zum Buch

Theodor Hundhammer

Alle Bücher beim Buchhändler und online erhältlich. Hier kannst du die Bücher anschauen oder kaufen:

Buch:        ex libris Buch.de / Amazon
E-book:    ex libris / Buch.de / Amazon


Eurythmie auf Skiern
Das erste Multimedia-Step-by-Step-Eurythmie-Lehrbuch der Welt

Wie die Eurythmie deine Verbindung zur Piste, zum Körper, zu dir selbst und zur umgebenden Natur vertiefen und das Skifahren bereichern kann. Das Buch hat 250 Seiten und kostet 19.20 Euro. Eigentlich ist es ein Lehrbuch über die Laute in der Eurythmie. Den ganzen Text und die Videos findest du hier.

Eurythmie auf Skiern Cover

Adele Waldmann

For my MA Eurythmy Therapy Thesis I completed a Single Case Study with the topic „Eurythmy Therapy for Chronic Pain“. In the course of this study it became clear that the patient's suffering was caused by Post Traumatic Stress Disorder.

ABSTRACT

Undiagnosed chronic pain is an increasing problem with few effective therapies. In this case the symptoms complex included: emotional lability, palpitations, nervous cough, nausea and vomiting, painful bleeding haemorrhoids, coldness, anaemia, dissociation and long-term opiate use. Primary aims of investigation were finding the cause of the various symptoms, understanding the mechanisms and establishing appropriate Eurythmy Therapy measures.

The symptom complex was investigated by comparing conventional medicine, Anthroposophical Medicine and Eurythmy Therapy. Parameters for the study were: a one-on-one setting; an empirical approach; no referral or diagnosis from a medical doctor; with research methods including discussion with colleagues, literature reviews and patient anamnesis. The time frame for this single case study was twenty-four sessions over ten months.

The diagnosis and treatment of Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) in clinical practise indicates primary components of effective therapies as being: meditation, movement meditation and “agency”. These factors enhance “executive function”; self-perception; interoception; proprioception and neuroplasticity. Eurythmy Therapy resembles movement therapies considered effective in conventional practice.

Effects of Eurythmy Therapy are difficult to quantify. This case study indicates it to be an effective adjuvant treatment for symptoms of chronic pain caused by PTSD. During the course of therapy symptoms of emotional lability, palpitations, nausea, situational pain and haemorrhoidal bleeding were relieved. Anthroposophical medicines supported the relief of anaemia, chronic pain and the cessation of opiate usage. Recommending further research, the study aids the understanding of Eurythmy Therapy and Anthroposophical Medicine approaches to chronic pain and PTSD, placing these therapies within a greater context to promote the interdisciplinary discourse.

The causes of PTSD, individual patient constitutions, resources, resilience and individual symptoms vary very greatly. This suggests that Eurythmy Therapy exercises be chosen to suit the individual patients and their symptoms.

Adele Waldmann

Hier kaufen

Waldmann Adele - Agency


Vom Ort zum Wort - Ein Weg zu den Potentialen der Heileurythmie
Der Weg zu den Potentialen der Heileurythmie ist ein Weg zu sich selbst. Man regt seine Energieströme und deren Formkräfte über die eigene Bewegung bewusst an und lernt, mit ihnen einen Heilungsprozess zu bewirken.
Durch die Verwendung des Systems der Sprache wirken die Gesetzmässigkeiten des Tierkreises und der Planeten als Hintergrundsystem in der Therapie mit. Diese Zusammenhänge sind am eigenen Körper erlebbar. Das wird ausführlich beschrieben und mit Übungen illustriert, die zum selbständigen Ausprobieren und Entdecken anregen.
Wenn wir unsere Potentiale kennen, helfen sie uns, unsere Aufgaben zu meistern. Ignorieren wir sie, werden wir durch Krankwerden aufgefordert, uns auf die Suche danach zu machen.

Rezension auf Amazon: Das Buch bietet einen kurzen und umfassenden Einblick für Menschen, die wissen wollen, was Eurythmie ist. Es bewegt sich nicht an der Oberfläche, sondern verdeutlicht den holistischen Menschen.

Vom Ort zum Wort - Ein Weg zu den Potentialen der Heileurythmie

Heileurythmie – Quo Vadis?
Thesen und Denkansätze, Visionen und Aktionen

Nach über 90 Jahren praktischer Arbeit mit und an der Heileurythmie darf die Frage gestellt werden: Quo Vadis – Wohin gehst Du? Warum ist der Durchbruch bisher nicht gelungen? Eine grundsätzliche Besinnung ist gefragt. In drei Teilen, "Philosophie der Heileurythmie", "Glaube, Liebe, Hoffnung" und "Es gäbe viel zu tun", wird diesen Fragen mit Esprit und Engagement nachgegangen. Unbekannte Inhalte und unerwartete Wendungen regen das Denken und Reflektieren an. Das Buch zeigt Perspektiven auf und könnte Lust auf Heileurythmie machen.

Heileurythmie - Quo Vadis? Cover

Marie Steiner von Sivers, Biografie – Kulturimpuls – Spannungsfelder
Manchmal begegnet man Menschen, die wenig von Marie Steiner wissen, aber eine Art Antipathie gegen sie hegen. Dann gibt es Menschen, die sie wie ein Idol propagieren, ohne viel Konkretes sagen zu können. Das Buch soll ein Beitrag sein, diese Sympathie-Antipathie-Ebene gegenüber einem Namen zu überwinden. Das Motto für diese Arbeit lautet deshalb: Versuch, Marie Steiner zu verstehen!

Der erste Schwerpunkt ist die äussere Biographie Marie Steiners und ihres Zusammenwirkens mit Rudolf Steiner. Die Suche nach ihren persönlichen Impulsen für dieses Erdenleben bildet den zweiten Teil. Die Zeit der Konflikte nach Rudolf Steiners Tod, in der sie sehr alleine dastand, bildet den dritten Schwerpunkt. Marie Steiner ist eine Pionierin auf der Suche nach dem Wort, das von innen kommt.

Bei der Arbeit mit dem Wort werden Kunst und Heilung zu einem gemeinsamen Anliegen.

Rezension: Ich finde Ihre Darstellung dieser Persönlichkeit sehr gut: Ohne irgendwie tendenziell zu werden, aber mit Verständnis und mit Herz geben Sie ein deutliches Bild von dieser Persönlichkeit und von ihrem Umfeld. Das ist wichtig. Ich werde es der Kundschaft gerne empfehlen.

Ursula Piffaretti, Geschäftsführerin der Buchhandlung Beer, Zürich

Marie_Steiner_von_Sivers