Tauch tiefer ein: Werde Teil unseres Eurythmie Community Circles!
Verbinde dich, lerne und wachse mit anderen Eurythmie-Begeisterten aus aller Welt.
Jetzt dabei sein!Dann schaue hier: ECC Zertifikatskurs
Was ist der ECC Community Circle genau?

Der ECC Community Circle ist ein exklusiver Online-Treffpunkt für alle, die sich für Eurythmie begeistern – egal, ob du schon lange dabei bist, noch lernst oder gerade erst anfängst, Eurythmie zu entdecken. Es ist ein Ort, an dem du deine Verbindung zur Eurythmie pflegen, dich austauschen und Unterstützung in einer lebendigen, internationalen Gemeinschaft finden kannst.
Wir glauben fest an die Kraft des gemeinsamen Lernens und der gegenseitigen Inspiration. Durch unsere regelmäßigen Treffen und unsere spezielle Plattform wirst du neue Perspektiven entdecken, dein Verständnis vertiefen und deine Eurythmie-Praxis stärken können.
Als Mitglied erhältst du außerdem vollen Zugang zu Hunderten von Videos und Lerninhalten aus den ECC Online-Kursen – eine riesige Bibliothek für deinen Lernprozess!
Zudem ermutigen wir dich, dich in kleinen, selbstorganisierten Studiengruppen zusammenzufinden, um Kurse gemeinsam zu erarbeiten und deine Fragen noch intensiver zu entwickeln.
Was dir unser Circle alles bietet
Zugang zu allen ECC Kurs-Inhalten
Als Mitglied genießt du freien Zugang zu unserer gesamten Videobibliothek und allen Lernmaterialien der ECC Online-Kurse (hunderte von Videos!). Nutze dieses umfangreiche Wissen, um dich weiterzubilden und deine Praxis zu vertiefen.
Lernen in Kleingruppen
Finde dich mit anderen Mitgliedern in selbstorganisierten Studiengruppen zusammen. Wählt gemeinsam Kurse aus, lernt in eurem Tempo und entwickelt gemeinsam neue Fragen und Erkenntnisse zur Eurythmie.
Interaktive Live-Sessions
Nimm an unseren monatlichen Live Q&A-Sessions mit erfahrenen Eurythmie-Praktizierenden teil. Besprich spannende Themen, gehe ins Detail und stell deine Fragen direkt.
Flexibel lernen
Du kannst mal nicht live dabei sein? Kein Problem! Alle Sessions werden aufgezeichnet und für dich bereitgestellt, damit du sie jederzeit und in deinem Tempo ansehen kannst.
Private Community-Gruppe
Du bekommst exklusiven Zugang zu unserer privaten Online-Community-Gruppe. Vernetze dich mit Gleichgesinnten, teile deine Erfahrungen, hole dir Rat und knüpfe tolle Freundschaften.
Aktive Austauschplattform
Unsere spezielle Plattform ist ein lebendiger Austausch-Hub. Stelle Fragen, teile inspirierende Artikel oder Ressourcen und diskutiere interessante Themen rund um die Eurythmie.
So funktioniert's
Dem ECC Community Circle beizutreten ist ganz einfach. Das erwartet dich:
- Anmelden: Wähle deine Mitgliedschaftsoption (monatliche oder einmalige Zahlung) und schließe die einfache Registrierung ab.
- Willkommens-E-Mail: Du erhältst eine Willkommens-E-Mail mit direkten Zugangslinks zur privaten Community-Gruppe, Details zu den nächsten Sessions und zum gesamten Archiv der ECC Online-Kurse.
- Plattformzugang: Logge dich auf unserer speziellen Community-Plattform ein, stelle dich vor, entdecke Ressourcen und vernetze dich mit anderen Mitgliedern.
- Umfassendes Lernen: Tauche ein in hunderte von Videos und Kursmaterialien der ECC Kurse und nutze diese für dein individuelles Studium.
- Gemeinsam vertiefen: Finde Gleichgesinnte und bilde kleine Studiengruppen, um ausgewählte Kurse gemeinsam durchzuarbeiten und eure Fragen zu entwickeln.
- Live-Sessions: Nimm an unseren monatlichen Live-Sessions über eine sichere Online-Meeting-Plattform teil. (Genaue Plattformdetails bekommst du nach dem Beitritt.)
- Austauschen & Wachsen: Fange an, dich zu verbinden, Fragen zu stellen, Erkenntnisse zu teilen und dich voll und ganz in die spannenden Diskussionen einzubringen!
Lerne deine Community-Begleiter kennen
Unsere Community wird von erfahrenen Praktizierenden geleitet, die sich dafür einsetzen, ein bereicherndes und unterstützendes Umfeld zu schaffen.

Annette Hochwarth
Annette lebt seit Jahrzehnten mit der Eurythmie und arbeitet mit Eurythmy4you schon viele Jahre zusammen. Sie teilt ihr tiefen Einsichten in die Eurythmie gerne mit anderen und koordiniert deine Fragen und Anliegen mit dem Team von Eurythmy4you. Sie ist zertifizierte HSP Kursleiterin und hat Erfahrung im Leiten von Kursen von Eurythmy4you. Bei ihr bist du in besten Händen.

Anastasiia Bokovets
Anastasiia kommt aus der Ukraine, ist Heileurythmistin, promovierte Philologin, und arbeitet als Eurythmistin an der Rudolf Steiner Schule Lichtenstein. Sie hat die Kurse von Eurythmy4you zusammen mit Theodor entwickelt. Sie freut sich, euch bei allen Fragen hilfreich beiseite zustehen. Daneben betreut sie den russisch-sprachigen ECC Zertifikatskurs.

Theodor Hundhammer
Theodor ist Heileurythmist und hat die vielen Videos und Kurse von Eurythmy4you zusammen mit einem grossen Team von Helfern entwickelt. Die Vermittlung der tieferen Schichten der Eurythmie ist ihm ein grosses Anliegen. Er ist über Annette jederzeit erreichbar und wird an den Gruppenmeetings eure Fragen aktiv mit Eurythmie-Beiträgen beantworten.
Nächste Sessions & Themen, die wir schon besprochen haben
Hier siehst du, was wir bald gemeinsam erkunden werden, und welche faszinierenden Diskussionen wir schon hatten:
Anstehende Live-Sessions
- Freitag 19. September 2025 um 19:00 Uhr MEZ: Vokale und Konsonanten
Wir schauen auf die Unterschiede von Vokalen und Konsonanten. Danach beantwortet Theodor eure mitgebrachten Fragen. Anschliessend könnt ihr euch über eure Interessen austauschen, euch kennenlernen und ggf. Gruppen bilden.
- Freitag 17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr MEZ: Seelengesten
Wir schauen auf die Seelengesten und ihre Herkunft aus der Toneurythmie. Danach beantwortet Theodor eure mitgebrachten Fragen. Anschliessend könnt ihr euch über eure Interessen austauschen, euch kennenlernen und ggf. Gruppen bilden.
- Freitag 14. November 2025 um 19:00 Uhr MEZ: Rhythmus
Wir schauen auf die Rhythmen Lang-kurz und Kurz-lang. Danach beantwortet Theodor eure mitgebrachten Fragen. Anschliessend könnt ihr euch über eure Interessen austauschen, euch kennenlernen und ggf. Gruppen bilden.
Kürzlich besprochene Themen (Aufzeichnungen)
- September 2025: Unterschied von Vokalen und Konsonanten, Q&A
Link kommt, sobald das Meeting stattgefunden hat - Oktober 2025: Seelengesten, Q&A
Link kommt, sobald das Meeting stattgefunden hat - November 2025: Rhythmen Lang-kurz und Kurz-lang, Q&A
Link kommt, sobald das Meeting stattgefunden hat
Alle Aufzeichnungen vergangener Sessions und die gesamte Videobibliothek der ECC Online-Kurse sind im Mitgliederbereich für dich jederzeit abrufbar.
Das sagen unsere Mitglieder
(Das sind Platzhalter und wir hoffen, sie bald durch euer Feedback ersetzen zu können)
"Der ECC Community Circle ist eine unschätzbar wertvolle Ressource für mich. Die Live-Sessions sind immer super aufschlussreich, und der Zugang zu all den Kursvideos ist einfach fantastisch. So kann ich mein Wissen in meinem eigenen Tempo vertiefen und mich sogar mit anderen in kleinen Gruppen austauschen."
NameOrt
"Ich liebe die Flexibilität, die Aufzeichnungen ansehen zu können. Als vielbeschäftigter Mensch ist es wunderbar zu wissen, dass ich die Diskussionen und Lerninhalte trotzdem in meinem eigenen Tempo verfolgen kann, und gleichzeitig die gesamte Kursbibliothek nutzen kann. Die Möglichkeit, sich in Studiengruppen zu organisieren, ist ein Riesengewinn!"
NameOrt
"Die private Gruppe ist so ein unterstützender Raum. Ich konnte Fragen stellen, die ich seit Jahren hatte, und bekam so hilfreiche, durchdachte Antworten. Der unbegrenzte Zugriff auf die ECC Kurse und die Möglichkeit, gemeinsam in Studiengruppen zu lernen, sind die absoluten Highlights – es fühlt sich wirklich wie eine Gemeinschaft mit einer riesigen Lernressource an."
NameOrt
Eurythmy4you Peace Project 2025 in Sugdidi/Georgien
Häufig gestellte Fragen
Was genau beinhaltet der Zugang zu den ECC Kurs-Inhalten?
Als Mitglied des Community Circles erhältst du vollen, unbegrenzten Zugriff auf die gesamte Bibliothek der ECC Online-Kurse. Das sind Hunderte von Videos, Übungen und Begleitmaterialien, die du für dein individuelles Studium nutzen kannst, solange deine Mitgliedschaft aktiv ist.
Wie funktioniert das Lernen in Studiengruppen?
In unserer privaten Community-Gruppe kannst du dich mit anderen Mitgliedern vernetzen und selbst kleine Studiengruppen bilden. Ihr könnt gemeinsam auswählen, welche ECC Kurse ihr vertiefen möchtet, euch gegenseitig beim Lernen unterstützen und eure Fragen gemeinsam entwickeln, um diese dann vielleicht in den Live-Sessions einzubringen.
Für wen ist der ECC Community Circle gedacht?
Er ist für jeden gedacht, der sich für Eurythmie interessiert, von Anfängern bis zu erfahrenen Praktizierenden, Studenten, Lehrenden oder einfach nur Neugierigen, die ihr Verständnis und ihre Praxis vertiefen möchten.
Welche Eurythmie-Erfahrung brauche ich?
Es ist keine bestimmte Vorkenntnis erforderlich! Unsere Diskussionen und Inhalte zielen darauf ab, für eine breite Palette von Hintergründen zugänglich und vorteilhaft zu sein. Wir heißen alle Niveaus des Engagements willkommen.
Wie greife ich auf die Live-Sessions, die Community-Gruppe und die Kursinhalte zu?
Nach dem Beitritt erhältst du eine Willkommens-E-Mail mit direkten Links und Anweisungen zum Zugriff auf unsere Live-Meeting-Plattform (zur Zeit Zoom), die private Community-Gruppe (Mitgliederseite mit einem speziellen Forum, Chatmöglichkeit und persönlichem Kontakt mit anderen Mitgliedern) und Zugang zu deiner persönlichen Lernbibliothek mit allen ECC Online-Kursen.
Was passiert, wenn ich eine Live-Session verpasse?
Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet und sind innerhalb von 24-48 Stunden im Mitgliederbereich verfügbar. Du kannst sie jederzeit bequem ansehen.
Gibt es eine Rückerstattungsrichtlinie?
Ja. Für die einmalige Zahlung bieten wir eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, falls du nicht zufrieden bist. Monatliche Abonnements kannst du jederzeit kündigen.
Bereit zum Verbinden und Wachsen?
Tritt dem ECC Community Circle noch heute bei und sichere dir neben dem inspirierenden Austausch und der Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen auch den unbegrenzten Zugang zu unserer umfassenden Bibliothek von über 850 Eurythmie-Videos und weiteren Lerninhalten, die dir alle auch auf Englisch und zum Teil in noch mehr Sprachen zur Verfügung stehen!
Jetzt der Community beitreten!Wähle zwischen einer monatlichen oder unbegrenzten Mitgliedschaft.
Monatliche Mitgliedschaft: 50 €
Einmaliger Beitrag für die unbegrenzte Mitgliedschaft: 2'400 €