Forschung mit und für Eurythmy4you
Die Links führen dich auf die Forschungsseiten.
Darunter siehst du eine Poster-Präsentation von 2021 an der Jahrestagung der Medizinischen Sektion am Goetheanum.
Anthroposophiebasierte Stressbewältigung ABSR
Masterarbeit von Ajmal Naim
IKIM, Universität Bern, 2019
Evaluation des ABSR-1 Kurses mit gesunden Menschen, die den Kurs in acht Wochen (eine Woche pro Modul) absolvieren und bereit sind, die vorgeschlagenen Übungen täglich zu machen.
Verwendet wurde der Mehrdimensionale Befindlichkeitsfragebogen (MDBF) mit 24 Items mit fünfstufiger Antwortskala zur Messung dreier Dimensionen der aktuellen psychischen Befindlichkeit.
Perseus Forschungsgesellschaft
Forschung zur Wirksamkeit von anthroposophischen Therapie-Konzepten
Die Perseus Forschungsgesellschaft erforscht mit quantitativen und qualitativen Methoden die Wirksamkeit anthroposophisch-medizinisch-therapeutischer Konzepte.
Forschungsprojekte mit Eurythmy4you:
- 2021 Evaluation HSP 1 Hochsensibilität Basiskurs
- 2021 Posterpräsentation der Forschungsergebnisse der Universität Bern zum ABSR Basiskurs
- 2021/22 Vorbereitung einer mehrjährigen Studie zum ABSR Basis Kurs
ENTAiER-Studie
UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG
Tai Chi und Eurythmie-Therapie in der Sturzprophylaxe
Die ENTAiER-Studie untersucht die Wirkung von achtsamen Bewegungsübungen auf die Mobilität, Balance, Lebensqualität und Sturzhäufigkeit bei älteren Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen und einem erhöhten Sturzrisiko.
Wenn die Teilnahme an einer lokalen Gruppe wegen der Corona-Pandemie unmöglich werden sollte, findet die weitere Arbeit online statt.
Eurythmy4you führt die überregionale Online-Gruppe für die Eurythmie durch.