ECC Winterkurs 

 Die 12 Konstitutionsübungen der Heileurythmie 

Frisch und gesund durch den Winter

Das Geheimnis der Mitte

Onlinekurs vom 30. November 2025 bis 7. Februar 2026
Mit Theodor Hundhammer, Gründer von Eurythmy4you

Finde deine Mitte und stärke deine Lebenskraft. Dieser Winterkurs führt dich durch die zwölf Konstitutionsübungen der Heileurythmie, die Rudolf Steiner zur Kräftigung des rhythmischen Systems und zur Entfaltung des ätherischen Herzens gegeben hat.

Die Übungen verbinden Kopf, Herz und Gliedmassen und fördern Ruhe, Wärme, Atemkraft, Resilienz und Lebensfreude. Ihre Bewegungen sind einfach – ihre Wirkung entsteht durch die innere Aktivität, mit der du sie ausführst.

  • Freier atmen, ruhiger schlafen
  • Herzkräfte stärken
  • Wärme und Zirkulation fördern
  • Kopfweh lindern – Bauch beruhigen
  • Die eigene Mitte finden

Wir üben gemeinsam und in kleinen Gruppen, entdecken die seelischen und physiologischen Hintergründe und erfahren, wie Bewegung zur Quelle innerer Kraft werden kann.

Wie der Kurs aufgebaut ist

Zwei Teile – ein Weg: Zuerst führt der Kurs im Advent in die Tiefe, von der seelischen Bewegung bis zum inneren Erleben – eine Reise bis in den Bauchraum, den Bereich der Geburt. Über die heiligen Nächte folgt eine Pause zur individuellen Besinnung. Im neuen Jahr führt der zweite Teil mit der „steigenden Sonne“ zu den Kräften des Herzens, zur Begegnung, Wärme und inneren Ruhe.

12 Konstitutionsübungen Kreisbild 2025 DE

Wie wir arbeiten

Im Kurs verbinden sich Eigenarbeit und gemeinsames Forschen. Theodor erklärt die Übungen, führt dich in ihre Ausführung und Wirkung ein, und begleitet deine Fragen und Erfahrungen. Zwischen den Treffen übst du selbstständig – oder mit anderen in kleinen Gruppen über das ECC-Forum.

  • Wöchentliche Online-Meetings mit Theodor
  • Eigenarbeit mit schriftlichen Unterlagen
  • Replays verfügbar
  • Forum und Übungsgruppen für Austausch und Vertiefung

So entsteht ein lebendiger Lernrhythmus aus Praxis, Reflexion und inspirierendem Austausch.

Zeitplan & Inhalte

Acht Treffen, jeweils samstags um 10 Uhr MEZ. Ideal für Teilnehmende in Europa, Asien und Australien.

Teil 1 – Der Gang in die Tiefe (Advent)

29. November: Den Körper zum Zuhause machen

  • Bejahung und Verneinung
  • Sympathie und Antipathie

6. Dezember: Die inneren Organe durchwärmen

  • Liebe und E
  • Hoffnung und U

13. Dezember: Den Kopf entschmerzen, den Bauch beleben

  • B mit Kniebeuge

Teil 2 – Die steigende Sonne (Januar–Februar)

10. Januar: Harmonie im Unterleib

  • Rhythmisches R
  • Kopfneigen und M

17. Januar: Präsenz und Herzstärkung

  • Geschicklichkeit mit E
  • E mit Form

24. Januar: Tief durchatmen & loslassen

  • O mit Form

31. Januar: Durchlichtung des Organismus

  • H-A Lachen
  • A-H Verehrung

7. Februar:  Abschluss und Rückblick

Teilnahme und Anmeldung

Für Mitglieder des ECC Community Circle ist die Teilnahme kostenlos.

Wenn du kein Mitglied bist: Die Teilnahme erfolgt über eine dreimonatige Mitgliedschaft (50 €/Monat, ab dem zweiten Monat jederzeit kündbar).

Nach deiner Anmeldung erhältst du:

  • das PDF-Handbuch mit allen Kursmaterialien
  • die Zugangslinks zu den Meetings
  • Zugang zum ECC-Forum
  • freien Zugang zur gesamten ECC-Videobibliothek mit Hunderten von Lernvideos


Wähle deine Anmeldemöglichkeit

1️⃣  Sofort starten

Jetzt anmelden und sofort Zugang zur Videobibliothek erhalten. Handbuch & Meeting-Link folgen am 27. November.

Anmelden und starten

2️⃣  Jetzt anmelden, am 27. November bezahlen

Du bekommst das Handbuch, Link & Zugang zur Videobibliothek am 27. November.

Anmelden und abwarten

3️⃣  Schon ECC-Mitglied?

Trage dich hier ein, dann senden wir dir am 27. November Handbuch & Meeting-Link 

4️⃣  Noch unsicher?

Trage dich in die Interessentenliste ein – wir erinnern dich eine Woche vor Kursbeginn.



 

Für philosophisch Interessierte

Rudolf Steiner beschreibt die zwölf Konstitutionsübungen als

  • vom Seelischen aus wirkend,
  • auf dem „Umweg“ über den Ätherleib wirkend,
  • bis ins Innerste der Organe hinein wirkend.

Im Kurs werden wir vor allem üben und unsere eigenen Erfahrungen machen. Dabei werden wir auch entdecken, wie diese Aussagen gemeint sind – und wie du sie auf ganz natürliche Weise in die Praxis umsetzen kannst.

12 Konstitutionsübungen Umweg Ätherleib von unten