Kursübersicht

Grundübungen der Eurythmie


B01_streaming_up_and_streaming_down_Thumbnail.jpgIn diesem Kurs lernst du in sieben Videos wichtige Grundelemente der Eurythmie kennen. Die ergänzenden Fragen im Kurs und die Texte im Handout geben dir wertvolle Hilfestellungen.

  • Wie entsteht eine "ätherische" Bewegung, die nicht meiner Willkür unterliegt und trotzdem von mit geführt ist?
  • Was sind Gegenströmungen und wie erzeuge ich sie?
  • Wie und warum trenne ich den Ort, wo die Bewegung erzeugt wird, von dem Ort, wo die Bewegung stattfindet?
  • Was kommt nach dem Strömen und geht noch darüber hinaus?
  • Wie unterscheiden sich Kräfte, die von aussen wirken, von solchen, die von innen wirken?
  • Warum ist uns das dreiteilige Schreiten in der Eurythmie so wichtig?

Die ersten vier Module kannst du dir einfach so anschauen. Wir zeigen dir, wie du gar nicht viel tun musst, damit dein Körper in Bewegung kommt und wie du es machst, dass diese Bewegung wie von selbst stattfindet. Dann zeigen wir dir die wichtigsten Grundbedingungen für eine eurythmische Bewegung: a) dass du die Gegenströme erlebst und sie aufgreifen kannst, b) dass du die Bewegung an einem anderen Ort erzeugst, als an dem, wo sie auftritt. Im vierten Modul erfährst du, dass es nicht nur Gegenströme gibt, sondern dass auch strahlende Aktivitäten ihre Gegenbilder und Gegenwirkungen haben.

Diese Kenntnisse wenden wir in den letzten beiden Modulen auf zwei eurythmische Grundübungen an: das IAO in der Gestalt und das eurythmischen Schreiten.

Atmen mit den Armen

Kraftverbindungen im Körper
B02 Atmen mit den Armen Teil 1 - Vorübungen
Drei Vorübungen
5:19
Bewegen aus dem Oberschenkel
B03 Atmen mit den Armen Teil 2 - der ganze Körper ist dabei
Der ganze Körper ist aktiv *
5:16

Zenit und Nadir

Die Arme steigen von alleine
B04 Die Arme steigen von alleine - Zenit und Nadir
Mein Stern über mir - mein Stern unter mir
9:36

Die Eu-Spannung

Spannung und Gegenspannung
Wahrnehmung als Grundprinzip
BI-02.de Die Eu-Spannung
Die Eu-Spannung
5:26

I-A-O in der Gestalt

I-A-O als Herzübung
B06 I-A-O in der Gestalt
Der Weg zum O
14:57

Eurythmisches Schreiten

B07a Eurythmisches Schreiten Teil 1
Der dreiteilige Schritt
7:10
B07b Eurythmisches Schreiten Teil 2 mit Flügeln
Schreiten mit Flügeln
6:48

Rückblick, Feedback

Fragen, Feedback, Handout