Aktuelle Lektion
Kursinhalt
Kursinhalt
-
0 / 3
Einführung
-
0 / 13
Tierkreis Grundgebärden
-
Widder: W0:59
-
Stier: R0:57
-
Zwillinge: H0:50
-
Krebs: F und V0:54
-
Löwe: D und T0:53
-
Jungfrau: B und P0:59
-
Waage: C, Ch und Sch0:58
-
Skorpion: S1:00
-
Schütze: G und K0:49
-
Wiederholung W-R-H-F-D-T-B-P-Sch-S-G-K1:28:21
-
Steinbock: L52:26
-
Wassermann: M44:06
-
Fische: N0:57
-
-
0 / 5
Texte und Materialien Deutsch
-
Oberer und unterer Mensch
-
Lauteurythmie-Kurs: Tierkreisgebärden
-
Heileurythmie-Kurs: Konsonanten und Beinbewegungen
-
Astral-und Ätherleib: Zuordnung zum Tierkreis
-
Klassifizierung der Laute nach ihrer Artikulationsweise
-
Tierkreiszeichen Zuordnungen
Rudolf Steiner's Zuordnungen für die von ihm beschriebenen 12 Sinne zwischen 1916 und 1921
In den Heileurythmie-Lektionen findest du eine Liste von oft verwendete Beziehungen. Dabei verwenden wir folgende Abkürzungen:
- Eu: Die von Rudolf Steiner im Laut-Eurthmiekurs 1924 verwendete Charakterisierung der Tierkreisgeste.
- WA: Weltanschauung: Anthrowiki
- RS: Die von Rudolf Steiner für den Tierkreis verwendeten Farben
- WW: die von Wolfgang Wegener für das dynamische Tierkreiszeichnen verwendeten Farben; Christoph Hirsbrunner
- WzQ: Wege zur Qualität, ein Zertifizierungsverfahren für Organisationen: Wege zur Qualität
- Pflege: Rolf Heine: Pflegerische Gesten in Pflege, Therapie und Pädagogik des kleinen Kindes, Anthromedics
Zwölf Weltanschauungen und sieben Seelenstimmungen